Bienengepspräche - Bildung in der Imkerei

Universität Graz:

Termin:
11. Juni 2015, 16 Uhr
Ort:

 Seminarraum, Gewächshaus des Botanischen Gartens,

Karl-Franzens-Universität Graz, Schubertstraße 59, 8010 Graz

Titel:
Bienengepspräche - Bildung in der Imkerei, Wissen aus der Forschung
Inhalte:
Die hohe Wintersterblichkeit der Honigbienen alarmiert
Bevölkerung, ImkerInnen und WissenschafterInnen. Welche Faktoren beschleunigen dieses besorgniserregende Phänomen? Wie können die Imkereien vorbeugen? Was kann die Forschung leisten?
Format:
Podcast, Podium und Praxis
Vortragende(r):

Das Podium:

- Univ.-Prof. Dr. Karl Crailsheim, Institut für Zoologie, Uni Graz

- Mag. Lothar Bodingbauer, Wissenschafts-Journalist und Imker

- Ing. Maximilian Marek, Präsident des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht

- Mag. Jutta Vollmann, Institut für Zoologie, Uni Graz

 Moderation: Mag. Dagmar Eklaude, Presse + Kommunikation Uni Graz

Zielgruppe:

ForscherInnen, ImkerInnen und Interessierte

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten:

E-Mail: sieben@uni-graz.at

Tel.: 0316 380-1503

   
Kurzbeschreibung:  
Bienengespräche - Bildung in der imkerei

Derzeit werden wieder viele junge Frauen und Männer Imker. Bienen sind wichtig, bedroht, und schwierig. Es braucht eine Ausbildung.

Das Wissen um die Imkerei steckt in den Vereinen. Und sie steckt dort oft fest. Drei Imker, vier Meinungen, heißt es. Es ist gar nicht so leicht, zu Beginn an dieses Wissen zu kommen, weil oft der Diskurs fehlt. Es kann sein, dass man jemanden trifft, der "altes Wissen" als Faktum weitergibt - das kann dann schon mal ein Volk umbringen, wenn es um die neuen Bedrohungen geht: Pestizide, die Varroa Milbe.

Wissen aus den Vereinen abzuholen, es zu befreien, es mit Wissenschaftler/innen in Verbindung zu bringen, das ist die Aufgabe der Bienengespräche. Ziel ist, Informationen für Neuiker/innen und alte Hasen zu bringen, das gut hörbar ist, aktuell, diskursfähig, regelmäßig und spannend.

http://www.bienenpodcast.at

Immer auch mit einem Blick über den Tellerrand - Korrespondent/innen berichten aus dem In- und Ausland über ihre Arbeit an und mit den Bienen.

 

Ideeneigner:
Lothar Bodingbauer(karambell)
Link zur Original-Idee
Bienengepspräche - Bildung in der Imkerei
Universität:
Universität Graz
Kooperationspartner:
Menschen, die etwas wissen über Bienen, die Natur, den Prozess. Regulationen.
Link zur Projektseite:
http://www.bienenpodcast.at

Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: